Firefox herunterladen

Firefox wird auf Windows 8.1 und älter nicht mehr unterstützt.

Bitte laden Sie Firefox ESR (Extended Support Release) herunter, um Firefox zu nutzen.

Firefox wird auf macOS 10.14 und älter nicht mehr unterstützt.

Bitte laden Sie Firefox ESR (Extended Support Release) herunter, um Firefox zu nutzen.

Firefox-Datenschutzhinweis

Vergleich von Firefox Browser mit Apple Safari

Firefox herunterladen

Firefox wird auf Windows 8.1 und älter nicht mehr unterstützt.

Bitte laden Sie Firefox ESR (Extended Support Release) herunter, um Firefox zu nutzen.

Firefox wird auf macOS 10.14 und älter nicht mehr unterstützt.

Bitte laden Sie Firefox ESR (Extended Support Release) herunter, um Firefox zu nutzen.

Firefox-Datenschutzhinweis

Falls Sie einen Mac verwenden oder ein iPhone haben, kennen Sie höchstwahrscheinlich den Safari Browser. Die Tatsache, dass er der Standardbrowser für Apple-Produkte ist, bedeutet natürlich, dass er einen Vorteil hat. Allerdings hat Firefox eine Reihe nützlicher Funktionen, die ihn zu einer attraktiven Alternative machen und Sie haben jetzt die Möglichkeit, ihn als Ihren Standardbrowser auf Ihrem Mac und iPhone festzulegen. Wir schauen uns hier die Hauptunterschiede zwischen Ihrem Browser und Safari im Hinblick auf Datenschutz, Nutzen und Verwendbarkeit auf verschiedenen Geräten an.

Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit und Privatsphäre Firefox Safari
Privater Modus Ja Ja
Blockiert standardmäßig Tracking-Cookies von Drittanbietern Ja Ja
Blockiert Krypto-Mining-Skripte Ja Nein
Blockt Social-Media-Tracker Ja Ja

Datenschutz ist für Technologieunternehmen zu einem heißen Thema geworden, da sie feststellen, dass sich immer mehr Menschen von Datenlecks, Verfolgung durch Werbung und Hacker bedroht fühlen. Aber halten die Programme, mit denen Sie im Internet unterwegs sind, ihre Versprechen in Sachen Datenschutz?

Wie bereits angedeutet, ist Apple eines der Unternehmen, die kürzlich vermehrt auf Datenschutz gesetzt haben. Apple richtete vor kurzem einen seitenübergreifenden Tracking-Schutz in Safari ein, der Anzeigen davon abhält, Sie durch das Internet zu verfolgen. Safari bietet außerdem Vorschläge für starke Passwörter, wenn Sie sich auf Websites bei einem neuen Konto anmelden. Und falls Sie das iCloud-Ökosystem nutzen, werden Ihre Passwörter sicher mit Ihren anderen Geräten synchronisiert und Sie müssen sie sich nie merken.

Genau wie Safari legen wir bei Firefox großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Aber anders als Safari setzen wir uns schon lange für Datenschutz ein. Tatsächlich war Mozilla (unsere Muttergesellschaft) eine der ersten Stimmen aus der Tech-Community, die wegen des Online-Datenschutzes Alarm schlug.

Unser privater Browsing-Modus blockt Tracker und löscht Ihre Passwörter, Cookies und Ihren Verlauf – und zwar jedes Mal, wenn Sie den Browser schließen. Gleichzeitig können Sie unsere fortschrittlichen Datenschutzfunktionen aber auch im regulären Browsing-Modus nutzen. Mit der neusten Ausgabe von Firefox ist der verbesserte Tracking-Schutz automatisch aktiviert. So werden Cross-Site-Tracker daran gehindert, Ihnen bei Ihrer Reise durchs Netz zu folgen. Auch unsere Facebook Container-Erweiterung ist sehr sinnvoll, vor allem, weil Facebook fast täglich mit neuen Datenschutzproblemen in Verbindung gebracht wird. Es wird Facebook erschwert, Ihnen online zu folgen – ähnlich wie die Funktion, über die Safari Cross-Site-Tracking verhindert – aber Firefox isoliert Ihre Facebook-Session in einen separaten Container und hindert Facebook so daran nachzuverfolgen, was Sie auf anderen Websites so tun. Und warum interessieren sie sich überhaupt dafür, was Sie bei WebMD nachschauen?

In Sachen Sicherheit ist Firefox solide. Jedes Mal, wenn Sie Firefox nutzen, können Sie über einen Rechtsklick im Passwortfeld mit der Funktion „Passwort ausfüllen“ sicher ein starkes Passwort generieren Wenn Sie Ihr neues Passwort speichern, fordern wir Sie dazu auf, es im eingebauten Passwortmanager, Lockwise, zu speichern. Zusätzlich bieten wir Nutzern und Kontoinhabern ein weiteres nützliches Gratisprodukt namens Monitor, das Sie automatisch darüber informiert, wenn Ihre Daten in einer bekannten Datenschutzverletzung geleakt werden.

Falls Sie sich dafür entscheiden, Safari zu nutzen, sind Sie in sicheren Händen, solange Sie ein Apple-Gerät verwenden. Aber Safari funktioniert nur auf Apple-Geräten, während Firefox auf Windows, macOS, iOS, Android und Linux funktioniert. Unabhängig davon, für welches Betriebssystem Sie sich also entscheiden, können Sie sich mit Firefox immer auf Sicherheit und Datenschutz verlassen.

Firefox Browser herunterladen

Funktionalität:

Funktionalität Firefox Safari
Blockt von Autoplay Ja Nein
Surfen mit Tabs Ja Ja
Lesezeichenverwaltung Ja Ja
Formular-Autovervollständigung Ja Ja
Suchmaschinen-Optionen Ja Ja
Text zu Sprache Ja Ja
Lesemodus Ja Ja
Rechtschreibprüfung Ja Ja
Web-Erweiterungen/Add-ons Ja Ja
Bildschirmfoto-Werkzeug im Browser Ja Nein

Apple ist allseits bekannt für ein geschlossenes Ökosystem, das Software für die eigenen Geräte entwickelt. Aber innerhalb des App Store wird ein Bereich angeboten, über den Developer Plugins und Add-ons erstellen können, um den Browser zu verbessern. Diese Erweiterungen lassen sich über den App Store suchen und können ganz einfach Safari hinzugefügt werden.

Zusätzlich zu den regulären Funktionen, die Sie von einem Browser erwarten würden, wie Browsing in verschiedenen Tabs und einen privaten Modus, bietet Safari eine Reihe unerwarteter Funktionen. So wird Nutzern, die irgendwo auf einer Seite innerhalb von Safari auf einem Wort rechts und dann auf Look Up klicken, eine Wörterbuchdefinition und Einträge aus Thesaurus, App Store, Filmen und mehr angezeigt. Safaris Jugendschutzeinstellungen lassen sich einfach anpassen und bieten Eltern so etwas Raum zum Aufatmen, sobald ihre Kinder neugierig auf das World Wide Web werden.

Wie Safari ermutigt Firefox seine begeisterte Entwickler-Gemeinschaft, Add-ons und Erweiterungen für den Browser zu erstellen. Und da unsere Plattform Open Source ist, gibt es eine große Auswahl, die eine Fülle von Funktionen bietet.

Wenn Sie sich für ein Mozilla-Konto entscheiden, erhalten Sie Zugriff auf einzigartige Dienste wie Pocket, die direkt in den Browser integriert werden. Über den Pocket for Firefox-Button können Sie Websites und Videos mit einem Klick in Pocket speichern, sodass Sie eine saubere Version ohne Ablenkungen lesen können, wann immer Sie möchten – auch offline.

Firefox eignet sich auch hervorragend für Video und Audio. Mit der Autoplay-Blockierung, die direkt in den Browser integriert und automatisch aktiviert wird, wird keine Website Sie jemals ungebeten mit Audio- oder Videowiedergabe belästigen.

Screenshots ist eine Funktion, die direkt in den Firefox-Browser integriert ist und es Ihnen ermöglicht, einen oder alle Teile einer Webseite zu kopieren oder herunterzuladen. Wenn Sie das Bildschirmfoto speichern, können Sie auch auswählen, in welchem Ordner Sie es ablegen möchten, anstatt Ihren Desktop zu überladen.

Beide Browser haben eine Menge an Crossover-, aber auch einzigartige Funktionen. Falls Sie gern viele Bildschirmfotos machen, fragen Sie sich sicher, wie sie jemals ohne die eingebaute Funktion von Firefox auskommen konnten. Aber wenn Sie nur auf der Suche nach einem schnellen privaten Browser sind, mit dem Sie surfen und shoppen können, könnte Firefox für Sie sein – besonders wenn Sie bisher ausschließlich Safari genutzt haben, weil der Browser standardmäßig auf Ihrem Computer vorinstalliert war. Irgendwann finden Sie dann heraus, welcher Browser besser zu Ihren Anforderungen passt.

Firefox Browser herunterladen

Portabilität

Portabilität Firefox Safari
Verfügbarkeit für Betriebssysteme Ja Nein
Verfügbarkeit für mobile Betriebssysteme Ja Nein
Synchronisation mit dem Handy Ja Ja
Passwortverwaltung Ja Ja
Hauptpasswort Ja Nein

Firefox und Safari bieten beide eine nahtlose Erfahrung beim Wechsel zwischen Desktop- und mobilen Browsing und umgekehrt. Eine klare Stärke von Safari ist die Kontinuität. Der Browser synchronisiert Lesezeichen, Tabs, Verlauf und mehr in die iCloud, und stellt sie damit auf sämtlichen Ihrer Geräte zur Verfügung. Das bedeutet, Sie können einen Tab auf Ihrem iPhone öffnen und ihn dann mit nur einem Klick auf Ihrem macOS-Laptop aufrufen.

Firefox bietet eine ähnliche Funktion, wenn Sie sich für ein Gratis-Mozilla-Konto anmelden. Damit können Nutzer ihre Lesezeichen, ihren Verlauf, Einstellungen, Passwörter, ausgefüllte Formulare, Add-ons und die 25 zuletzt geöffneten Tabs über mehrere Computer hinweg synchronisieren. Der Unterschied zwischen Firefox und Safari ist, dass es auf allen Desktop- oder mobilen Plattformen verfügbar ist, wie iOS, Android, Windows oder macOS. Damit ist es von jedem Ihrer Geräte auf ein anderes übertragbar.

Die Firefox -App für iOS und Android ist einer der schnellsten verfügbaren Browser und bietet solide Sicherheits- und Anti-Tracking-Funktionen – ein großes Plus, wenn Sie ständig zwischen einem Laptop und mobilen Geräten wechseln.

Da Safari Apples Webbrowser ist, funktioniert die Cloud-Synchronisation ausschließlich auf Apple-Produkten. Das kann etwas einschränkend sein, beispielsweise wenn Sie sowohl Android nutzen als auch iPhone oder wenn Sie einen Windows-basierten Arbeits-PC haben, aber Ihr persönliches Gerät ein iPhone ist.

Firefox Browser herunterladen

Gesamtbewertung

Safari sorgt für ein einfaches Browsing-Erlebnis: schnell und nahtlos, wenn Sie ein Apple-Nutzer mit verschiedenen Apple-Produkten sind. Wie Safari ist auch Firefox schnell und nutzerorientiert, aber Datenschutz und Kompatibilität über Plattformen hinweg sind unser Alleinstellungsmerkmal. Firefox aktualisiert jeden Monat mit neuen Features und Funktionen. Nach einem kürzlich gemachten Update wird unser Verbesserter Tracking-Schutz automatisch für neue Nutzer aktiviert und blockt effektiv Cookies und Cross-Site-Tracker.

Am Ende kommt es darauf an, was Sie an einem Browser schätzen. Falls Sie sich ganz der Apple-Familie verpflichtet haben, ist Safari eine gute Wahl. Aber falls Sie in Sachen Datenschutz auf dem neusten und besten Stand sein wollen und über verschiedene Betriebssysteme hinweg arbeiten wollen, sollten Sie unserer Meinung nach auf Firefox setzen. Firefox bietet sich außerdem auch als Zweitbrowser für diejenigen Apple-Nutzer, die für einige Online-Erledigungen mehr Datenschutz wollen.

Die hier vorgenommenen Vergleiche wurden mit Standardeinstellungen und für alle Versionen der Browser-Version wie folgt durchgeführt:
Firefox (81) | Safari (14)
Diese Seite wird halbjährlich aktualisiert, um die neueste Versionierung wiederzugeben, und zeigt möglicherweise nicht immer die neuesten Aktualisierungen.